Dietrich Isol AG – FÜR DEN FÜHRENDEN ANBIETER VON HOCHWERTIGEN HOLZWOLLE- UND VERBUNDDÄMMPLATTEN HABEN WIR EINEN NEUEN UND PROFESSIONELLEN AUFTRITT ENTWICKELT, DER DEN KUNDEN FÜHRT UND FÜNDIG WERDEN LÄSST.



Der Weg zum Erfolg
HAUPTANSÄTZE UND ZIELE
Alle Daten an einem Ort
Effiziente Produktverwaltung durch Zentralisierung im PIM
Vereinheitlichung von Informationen aus mehreren Quellen auf einem übersichtlichen Speicherort vereinfacht und beschleunigt Prozesse und reduziert Fehleranfälligkeit.
Intuitives Customer Engagement
Individuelle Produkterfahrung durch Konfiguration auf der Webplattform
Der Besucher hat die Möglichkeit, einen leicht zu bedienenden Konfigurator zu nutzen und unter verschiedenen Produktvariationen genau das Richtige für sich auszusuchen.
Mehr als eine reine Plattform
Leadgenerierung durch mehrwertschaffende Inhalte
Aufschlussreiche Inhalte und sinnvolle Handlungsempfehlungen ermöglichen dem Besucher eine angenehme Interaktion und erleichtern seine Kaufentscheidung.







Das Ergebnis:
Agiles SwissPIM-System
EFFIZIENTE PRODUKTVERWALTUNG
Alle Daten an einem Ort
Für die Verwaltung der umfangreichen Produktdaten haben wir die modulare SwissPIM-Geschäftslösung als Master für alle angebundenen Plattformen konzipiert.
Sie steht in direkter Verbindung mit den marktspezifischen B2B-Webplattformen als auch der bestehenden Bauwerksdatenmodellierung (BIM) und dem betriebsinternen ERP-System.


Product Experience
INDIVIDUELLE KONFIGURATIONEN
Intuitives Customer Engagement
Das Sortiment von Dietrich Isol umfasst Elemente und Eigenschaften, die zahlreiche Produktvarianten ergeben können. Der neue Konfigurator ermöglicht dem Besucher, in wenigen Klicks das gewünschte Produkt zusammmenzustellen.
Auf diese Weise wird der Bestellprozess deutlich vereinfacht und der Kunde erlebt einen angenehmen Einkauf.





Lead Generation
INHALTE, DIE MEHRWERT SCHAFFEN
Mehr als eine reine Plattform
Komplex in seiner Struktur, aber einfach für die Nutzung, bietet die Plattform eine klare Verbindung von mehreren Variationen.
Durch hochwertige Inhalte und interaktive Call-to-Action-Aufforderungen wird der Besucher strategisch im Konversionsprozess geführt.


